Wer glaubt, dass im Wiener Rathaus nur Politik gemacht wird, irrt. Hinter der frisch sanierten Fassade arbeiten viele Menschen daran, das Gebäude in Schuss zu halten. In der neuen ORF III-Doku „Unser Österreich: Hinter den Fassaden des Wiener Rathauses“ von Alexander und Nadeschda Schukoff kommt auch Mst. Ing. Andreas Distel zu Wort. Und er erklärt, wie wichtig auch die Tischler, Holzgestalter, Schnitzer, Bodenleger und Parkettschleifer für den Erhalt eines Baujuwels wie das Wiener Rathaus sind.

Reinschauen lohnt sich – „Unser Österreich: Hinter den Fassaden des Wiener Rathaus“ ist online unter on.orf.at verfügbar.

Das ist der Link: https://on.orf.at/video/14271276/unser-oesterreich-hinter-den-fassaden-des-wiener-rathaus

Bildnachweis: Schukoff

Ab sofort haben Mitglieder der Landesinnung Wien der Tischler und Holzgestalter die Möglichkeit, eine kostenfreie juristische Erstberatung in Anspruch zu nehmen. In Kooperation mit der renommierten Rechtsanwaltskanzlei Jeannée Mikula & Partner werden regelmäßig Sprechstunden zu rechtlichen Fragestellungen angeboten.

Ob Rechtsformänderung, Anpassung oder Überprüfung der AGB, oder Fragen zur Versicherungspflicht und fristgerechten Meldungen – die erfahrenen Rechtsanwälte stehen für eine erste Einschätzung und Beratung zur Verfügung.

Wann und wo?

Die Sprechstunden finden jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 17:30 Uhr im Innungshaus, Ziegelofengasse, statt.

Die nächsten Termine sind: 

Mittwoch, 7. Mai 2025

Mittwoch, 4. Juni 2025

Die Beratungsgespräche dauern ca. 30 Minuten.


Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T +43 1 51450-2382.

Nutzen Sie die Gelegenheit, rechtzeitig Klarheit in wichtigen juristischen Angelegenheiten zu schaffen – kompetent, vertrauensvoll und exklusiv für Mitglieder der Landesinnung Wien.

Bild Rechtsberatung

© Adobe

Ob Strom, Gas, CO₂-Zertifikate oder Wasserstoff – die Entwicklungen am Energiemarkt betreffen viele Betriebe direkt. Das Energiemarkt-Update des Energieinstituts der Wirtschaft bietet einen kompakten Überblick über aktuelle Preisentwicklungen, relevante Indices und den Stand der Gasspeicher. Eine hilfreiche Informationsquelle für alle, die gut informiert entscheiden möchten.

Hier geht’s zum aktuellen Energiemarkt-Update Stand März 2025

Nachhaltigkeit, Qualität und individuelles Design stehen im Mittelpunkt, wenn die Wiener Tischler:innen auf der Wohnen & Interieur 2025 ihre neuesten Kreationen präsentieren. Vom 12. bis 16. März zeigen sie maßgefertigte Möbel, innovative Wohnkonzepte und traditionelles Handwerk in Perfektion.

Von 12. bis 16. März 2025 lädt die Wohnen & Interieur, alle, die ihr Zuhause lieben, zur großen Wohnschau in die Messe Wien. Hunderte Aussteller und Marken zeigen in den Hallen A und B die neuesten Trends rund um Design, Einrichtung, Umbau, Renovierung und Garten. Auch heuer sind die Wiener Tischler:innen wieder mit dabei – entweder mit einem individuellen Messestand oder auf dem Gemeinschaftsstand. Hier bekommen die Besucher:innen zu jedem Einrichtungsthema die passende Antwort und bei Bedarf auch gleich den richtigen Ansprechpartner. Wie kann man passgenau einrichten? Wie saniert man in die Jahre gekommene Holzfenster? Wo kann mir der Tischler im Badezimmerbereich helfen? Was unterscheidet eine Tischlerküche von einer Industrieküche?
„In einer Zeit, in der Individualität und Qualität immer wichtiger werden, ist das Handwerk der Tischlerei unverzichtbar. Unsere Tischlerinnen und Tischler aus Wien sind nicht nur Meister ihres Fachs, sondern auch kreative Köpfe, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Möbel und Einrichtungsgegenstände schaffen. Auf der Wohnen & Interieur präsentieren wir stolz das Beste, was das Wiener Tischlerhandwerk zu bieten hat – und laden Sie herzlich ein, diese faszinierende Welt mit uns zu entdecken“, erklärt Ludwig Weichinger-Hieden, Innungsmeister der Wiener Tischler:innen und Holzgestalter:innen. Gut zu wissen: am Mittwoch, den 12. März 2025, ist der Eintritt für alle Besucher:innen frei.

Ihre Experten – die Wiener Tischler:innen.
Ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit präsentieren viele Aussteller Möbel und Objekte, die auf kurze Transportwege, regionale Produktion und natürliche Materialien setzen. Da schließen sich die heuer ausstellenden Wiener Tischler:innen mit ihren Arbeiten an, denn sie schaffen Möbelstücke und Einrichtungslösungen aus Holz, die man in keinem Möbelhaus bekommt. Ob Massmöbel, Türen, Fenster oder komplette Innenraumgestaltungen – die Wiener Tischler:innen stehen für höchste Qualität, handwerkliche Präzision und maßgeschneiderte Lösungen. So bietet etwa die Möbelwerkstatt Michael Johann nicht nur individuelle Möbelstücke, sondern auch Komplettausstattungen für Wohn- und Geschäftsräume. Die Tischlerei Karpiel kombiniert präzise Planung mit hochwertigen Materialien und ist zudem ein verlässlicher Partner für Heimwerker. Grün Raum Plan vereint funktionales Design mit ästhetischer Raffinesse und entwickelt Wohnraumkonzepte, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Tischlerei Holzträume, ein traditionsreicher Familienbetrieb, legt den Fokus auf natürliche Materialien und zeitlose Designs, während BBA Innenausbau mit über 40 Jahren Erfahrung exklusive Möbelstücke fertigt und sich aktiv in der Nachwuchsförderung engagiert. Peter Zuchi steht für langlebige und wertbeständige Design-Manufakturarbeit, während Adnan Dedic mit klassischem Handwerk und innovativen Ideen individuelle Wohnlösungen realisiert. Sarafelli, bekannt für seine maßgeschneiderten Möbel und Leuchten aus Vollholz, kombiniert Handwerkskunst mit einem modernen, nachhaltigen Ansatz.

Diese Wiener Tischlereien finden Sie auf der Wohnen & Interieur 2025

Möbelwerkstatt Michael JOHANN
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und stetiger Weiterentwicklung hat sich die Möbelwerkstatt Michael Johann von einem klassischen Handwerksbetrieb zu einer modernen Planungs- und Produktionsstätte entwickelt. Der Betrieb setzt auf hochwertige Materialien, darunter Massivhölzer aus dem eigenen Lager, und bietet Komplettausstattungen sowie Objekteinrichtungen. Durch ein hochmotiviertes Team und eine optimal ausgestattete Werkstatt können selbst anspruchsvollste Designideen realisiert werden.

www.moebelwerkstatt.at

Stand B-0408C

Karpiel GmbH & KG – Leszek Karpiel
Ob Maßmöbel, Türen, Fenster oder ganze Wohnungssanierungen – die Tischlerei Karpiel steht für durchdachte Planung, präzise Handwerkskunst und hochwertige Materialien. Neben individuellen Raumgestaltungen bietet das Unternehmen auch Restaurierungen antiker Möbel und eine breite Produktpalette für Heimwerker an. Dank der Zusammenarbeit mit namhaften Partnern können Kunden auf eine erstklassige Beratung und ein vielfältiges Sortiment zugreifen.

www.karpiel.at

Stand B-0309C

Grün Raum Plan – Georg Grün
Als Spezialist für exklusive Maßmöbel setzt Grün Raum Plan auf durchdachte Wohnkonzepte, die Design und Funktionalität nahtlos verbinden. Vom ersten Entwurf bis zur finalen Umsetzung steht das Team seinen Kunden beratend zur Seite, um einzigartige Möbelstücke zu schaffen, die den individuellen Stil widerspiegeln. Handwerkliche Präzision, Kreativität und maßgeschneiderte Lösungen stehen dabei im Mittelpunkt.

www.gruenraumplan.at

Stand B-0408A

Holzträume – Karl Simek
Seit 1932 realisiert die Tischlerei Holzträume als Familienbetrieb in dritter Generation individuelle Wohnkonzepte aus Massivholz. Dabei werden natürliche Materialien wie Glas, Stein oder Metall integriert, um moderne und dennoch zeitlose Designs zu schaffen. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Fertigung mit schadstofffreien Ölen und Wachsen sowie auf handwerklicher Spitzenqualität.

www.holztraeume.at

Stand B-0309B

BBA Innenausbau – Thomas Wanke
Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Thomas Wanke für exklusive Innenausstattungen und maßgefertigte Möbel. Der Wiener Tischlermeister legt besonderen Wert auf hochwertige Materialien und handwerkliche Perfektion. Neben der Fertigung individueller Möbel engagiert er sich aktiv in der Ausbildung des Nachwuchses und bringt sein Fachwissen als Prüfer für Lehr- und Meisterprüfungen ein.

www.bba-innenausbau.at

Stand B-0408B

Peter Zuchi Manufaktur
Die Möbel von Peter Zuchi verbinden Modernität mit Wohlbefinden und zeichnen sich durch Langlebigkeit und Wertbeständigkeit aus. Qualität bis ins Detail und ausgewählte Materialien sind die Grundprinzipien der Manufaktur. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entstehen individuelle Wohnlösungen, die Design und Funktion harmonisch vereinen.

www.zuchi.at

Stand B-0309A

Adnan Dedic Tischlerei
Als Familienbetrieb mit langjähriger Tradition setzt die Tischlerei Adnan Dedic auf die perfekte Kombination aus klassischem Handwerk und innovativen Ideen. Einbaumöbel, Türen und maßgeschneiderte Wohnkonzepte werden mit höchster Präzision gefertigt. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf ein respektvolles und motivierendes Arbeitsumfeld, um beste Ergebnisse für seine Kunden zu erzielen.

www.adnand.at

Stand B-0309D

Sarafelli OG 

Handwerk trifft auf Leidenschaft – bei Sarafelli entstehen einzigartige Möbel und Leuchten aus Vollholz, gefertigt in präziser Handarbeit. Das Unternehmen setzt konsequent auf Naturholz, das nicht nur ökologisch und regional verfügbar ist, sondern auch jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre verleiht. Die handgefertigten Designs vereinen Ästhetik und Funktionalität und sind ein echtes Statement für nachhaltiges Wohnen.

www.sarafelli.com

Stand B-0408D

Wohnen & Interieur 

12. bis 16. März 2025
Messe Wien, Halle A & B, Eingang Foyer A
Messeplatz 1, 1020 Wien
www.wohnen-interieur.at
ÖffnungszeitenMi., 12.3. – Sa., 15.3. 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 16.3. 10:00 – 17:00 Uhr

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zu aktiven Maßnahmen entlang der Lieferkette – Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen, wenn es darum geht, nachhaltige Standards umzusetzen. Um Ihnen bei diesen Schritten zur Seite zu stehen, stellen wir Ihnen hier hilfreiche Ressourcen zur Verfügung: Informationen zur neuen EU-Lieferkettengesetzgebung, Fördermöglichkeiten, praktische Checks zur Überprüfung Ihrer Lieferkette und Unterstützung bei Nachhaltigkeitsberichten. Diese Links bieten Ihnen Zugang zu wertvollen Tools und Beratungsangeboten der Wirtschaftskammer Österreich.

Bildquelle: freepik.com