Gute Fachkräfte fallen nicht vom Himmel – sie werden ausgebildet. Und genau hier beginnt die Zukunft unseres Handwerks: in jenen Betrieben, die junge Menschen auf ihrem Weg begleiten, ihr Wissen weitergeben und tagtäglich in die Qualität von morgen investieren.
Die Innung der Wiener Tischler und Holzgestalter weiß, wie wichtig dieses Engagement ist und dass es nicht selbstverständlich ist. Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten ist Ausbildung eine zusätzliche Herausforderung. Umso mehr freut es uns, dass wir als Innung auch heuer wieder einen konkreten Beitrag leisten können: Lehrbetriebe, die Lehrlinge im 1. Lehrjahr ausbilden, erhalten von uns eine finanzielle Unterstützung.
Mit dieser Maßnahme wollen wir:
- das Engagement unserer Mitgliedsbetriebe sichtbar würdigen,
- Wertschätzung für gelebte Ausbildungsbereitschaft ausdrücken,
- und einen kleinen finanziellen Ausgleich bieten, wo Ausbilden mehr bedeutet als nur Aufwand.
Ausbildung ist Zukunft und sie beginnt im Betrieb
Deshalb ist es uns ein echtes Anliegen, Ausbildungsarbeit nicht nur zu fördern, sondern sichtbar zu stärken. Denn wer heute Lehrlinge begleitet, sichert morgen die Qualität, das Können und den Bestand unseres Berufsstandes. Danke an alle Wiener Tischlereien und Holzgestalterbetriebe, die Jahr für Jahr junge Menschen mit Know-how, Geduld und Begeisterung in die Welt des Handwerks einführen. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und verdient jede Form der Unterstützung.
Unser Service für Ausbildungsbetriebe
Neben dem Förderbeitrag bietet die Innung zahlreiche weitere Angebote für Lehrbetriebe:
- kostenlose juristische Erstberatung
- Lehrlingstrainings und Workshops
- Unterstützung bei Lehrlingssuche und -aufnahme
- Beratung zu Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen
Bei Fragen rund um die Lehrlingsausbildung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.