Was ist los in Wien
Neuigkeiten aus der Landesgruppe Wien der Tischler und Holzgestalter
HolzPLUS Ausgabe 02/2023
Liebe Kolleg:innen, Liebe Freund:innen der HolzPLUS, Geschätzte interessierte Leser:innen unserer Branchennachrichten Wiens! Wir freuen uns die neue HolzPLUS mit vielen NEWS und interessanten Informationen ...
Reparieren statt Wegwerfen
Reparieren statt Wegwerfen soll in der EU die neue Norm werden. Dafür hat die europäische Kommission Vorschläge vorgelegt. Es soll sich eine Kreislaufwirtschaft etablieren und die Nachhaltigkeit gefördert werden. Neben Elektronischen Produkten sollen auch Textilien und Möbel klimafreundlich hergestellt werden und ressourcenschonend und wiederverwertbar sein. Wie das Ihre Wiener Tischlerinnen und Tischler leben, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Tradition Wiener Tischlerhandwerk
Im Artikel erklären wir, was den traditionellen Stadttischler ausmacht.
Von der Idee zur fertigen Lösung
In 3 Phasen von der Idee zur fertigen Lösung. Wie, finden Sie im Artikel heraus!
Ausbildung zur Tischlerin, zum Tischler
Die Ausbildung und worauf es dabei ankommt, skizzieren wir im Artikel.
Wiener Tischler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Die Tischlerinnung, konkret die Landesinnung Wien der Tischler und Holzgestalter, ist die Standesvertretung der Wiener Tischlerinnen und Tischler und der Wiener Holzgestalterinnen und Holzgestalter. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es nun unter den Wiener Tischlereibetrieben?
In 7 Schritten zu konkreten Anforderungen
Wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken zu Ihrem Projekt machen möchten, unterstützt Sie unsere Checkliste dabei, Anforderungen und Wünsche übersichtlich festzuhalten. So schaffen Sie eine gute Grundlage für das Gespräch mit Ihrer Tischlerin oder Ihrem Tischler.